Am 26.07.2018 wurde „Adele“, das ehemalige Tochterboot der „Vormann Steffens“, mit einem Kran an seinen neuen Platz vor dem Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gehievt.
Die Idee zu ihrem Liegeplatz an Land stammt vom Leiter des Info-Zentrums der Seenotretter Herrn Jörg Westphal. Gestaltet wurde das Objekt vom Architekten Enno Zeug und wir haben es umgesetzt und „Adele“ in Wellen aus Natursteinpflaster eingebettet.
Am 07.09.2018 wurde die „Adele“ im Zuge des Warnemünder Stromfestes feierlich an seinem neuen Liegeplatz enthüllt. Das Boot liegt nach fast 29 Jahren im Einsatz nun als Ausstellungsstück in steinernen Wellen. Hier soll es auf die Arbeit der rein spendenfinanzierten Seenotretter aufmerksam machen.
Nachts mit dem meeresblau beleuchteten Rumpf, den funktionstüchtigen Positionslaternen, dem Topplicht und der Innenbeleuchtung scheint es, als würde „Adele“ weiter auf dem Meer schwimmen.