Straßen- & Tiefbau

Greifswald, Caspar David Friedrich Bankplatz

Aussichtspunkt

Projektdaten

BEGINN: November 2023

ENDE: März 2024

AUFTRAGGEBER:  Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Tiefbau-Grünflächenamt

VOLUMEN:  ca. 86.000 € Brutto

BAULEITER: Mia Webley

POLIER: Ronny Rohde

Hauptleistungen:

  • Herstellung und Profilierung der Böschungsschulter 
  • Einbau der Tragschichten, Einfassung in Großpflaster Naturstein und Natursteinborde straßenseitig
  • Herstellung einer Wassergebundenen Wegedecke und einer Pflasterdecke aus Naturstein
  • Panoramasitzbank und Eichenholzgeländer, weitere Ausstattung 
  • Großflächige Pflanzarbeiten 

 

Befestigte Oberflächen:

  • 30 m2 Natursteinpflasterdecke
  • 62 m 1-Zeiligen Natursteinpflaster Läufer
  • 40 m2 Wassergebundene Wegedecke       

 

Landschaftsbau:

  • 1.500 Stck. Frühblüher
  • 100 Stck. Stauden
  • 2 Stck. Rotbuchen
  • 2 Stck. Eiben

 

Ausstattung:

  • 22 m Eichenholzgeländer
  • 7,6 m Panorama Sitzbank mit radialen Segmenten
  • Mülleimer
  • Fahrradlehnbügel
  • Anordnung von Findlingen

 

Besonderheiten

Die Baumaßnahme liegt am westlichen Stadtrand von Greifswald. Das Bauprojekt wurde anlässlich des 250-jährigen Jubiläum des Greifswalder Künstlers Caspar David Friedrich realisiert. Der Aussichtspunkt bietet einen beeindruckenden Blick auf die Silhouette der Stadt, der auch in einem der bekanntesten Werke des Künstlers dargestellt ist.

Durch die Nutzung natürlicher Baumaterialien fügt sich der Aussichtspunkt sehr gut in die Umgebung ein.